Nehmen Sie sich bitte die Zeit und lesen diese Seite genau durch!
Um die durchaus notwendige Corona-Aufarbeitung auch in der lokalen Region umzusetzen, wurde die Idee von Gesprächskreisen ins Leben gerufen.
Der Gesprächskreis-Corona bietet diese Kommunikationplattform um die Nachwirkungen der Corona-Pandemie gemeinsam aufzuarbeiten.
Die Teilnahme an einem Geprächskreis-Corona ist in jeder Hinsicht freiwillig und es entstehen, mit Ausnahme der Reisekosten sowie der eigenen Verpflegungskosten (Speisen und Getränke in der jeweiligen Lokalität), für Teilnehmer*Innen keine Kosten, Verbindlichkeiten oder Pflichten.
Etwaige Fragen beantworten die Initiatoren des Gesprächskreis-Corona sehr gerne.
Seit dem 22.03.2025 haben sich 2 Interessierte/r zu den Gesprächskreisen registriert.
! Die persönlichen Daten werden, im Einklang mit der DSGVO erfasst und verarbeitet. Die persönlichen Daten sind aktuell ausschießlich nur für die Organisatoren des Gesprächskreis-Corona zugänglich. Dein Einverständnis vorausgesetzt dürfen andere Registrierte Deine Daten sehen. Hierzu wird dann ein, durch passwortgeschützter, Userbereich eingerichtet. Die individuellen Zugangsdaten werden nach Erstellung der Datensätze, jedem/r registriertem/n Teilnehmer/in gesondert via E-Mail zugesendet.
• Alle angefragten Angaben sind für den personifizierten E-Mailversand erforderlich und werden zu 100% vertraulich behandelt. (...versprochen!)
Formular zur Registrierung als Interessierte/r im AK-Corona
Die Daten bzgl. des Arbeitskreises bitte in das nachstehende Formular eingeben und Absenden.
Pflichtfelder ausgefüllt ⇒ Absendebutton = Grün